Algerien

Expedition Algerien

Einzigartige Sahara: Eine Mischung aus Dünen, bizarren Felsen, unwirklichen Gesteinsformationen, Gebirgen, Schluchten und Wadis. Gepaart mit außergewöhnlichem Fahrspaß: “Experience of a Lifetime”.

Unsere Routen führen uns durch endlos wirkende Sanddünen und zerklüftete Gebirgsketten der südlichen Sahara tief in das Herz der Wüste, wo die Einsamkeit und die unberührte Natur den Rhythmus des Tages bestimmen.

Herausfordernde Dünenüberquerungen und anspruchsvolle Routen erleben wir im Tassili N’Ajjer Nationalpark und entlang des Gebirgszug Tassili Tadrart.

Wer sich auf dieses Abenteuer einlässt, erlebt die Sahra in ihrer reinsten Form – mit atemberaubenden Sonnenuntergängen, sternenklaren Nächten und tiefer Stille. 

Unsere Reise beginnt in Tunis, von wo aus wir zunächst nach Nabeul / Hammamet fahren. Wir übernachten im Hotel, bevor wir am nächsten Tag bis Tozeur, einer pulsierende Oasenstadt am Rande des größten Salzsees des afrikanischen Kontinents, dem Chott el Djerid, kurz vor der algerischen Grenze fahren. Wir verbringen die letzte Nacht in Tunesien auf einem Campingplatz. 

Wir erledigen alle Formalitäten (Visum, Geldwechsel, Haftpflichtversicherung) an der algerischen Grenze. Ab hier begleiten uns unsere einheimischen Guides im eigenen, gut ausgestatteten Fahrzeug über die gesamte Reise. Bis voraussichtlich Illizi werden wir, nach jetzigem Stand, von Militär bzw. Polizei begleitet werden.


Die nächsten 16 Tage verbringen wir unter anderem unweit der Grenzen zu Libyen und Niger: Wir erkunden ausführlich den 
Tassili N’Ajjer Nationalpark und fahren durch das Gebiet des Tassili Tadrart. Hier finden wir nicht nur prähistorische Kunst, unter anderem die schönsten Felszeichnungen und Felsgravuren der gesamten Sahararegion, welche nicht ohne Grund zum UNESCO Weltkulturerbe gehören, sondern auch fantastische Landschaften: Bizarre Felsformationen, beeindruckende Schluchten und unwirklich wirkende Sandformationen. Das Fahren in diesem Gebiet ist eine echte Herausforderung mit sehr viel Fahrspaß. 


Die Oase Djanet ist unser Versorgungspunkt für Kraftstoff und Lebensmittel. Hier übernachten wir zudem zwei Mal im besten Hotel der Stadt. 

Die Rückreise nach Tunis erfolgt auf dem gleichen Weg wie die Hinfahrt, hier bestehen zur Zeit leider keine anderen Möglichkeiten von Seiten der Behörden.

Weitere interessante visuelle Eindrücke finden Sie hier auf YouTube

Reisezeitraum
04.01.2026 bis 30.01.2026

Preis
4.980 € pro Fahrzeug (Fahrer & Beifahrer)

Nicht im Preis erhalten sind Fährkosten, Treibstoffkosten, Versicherungen, Verpflegung und Eintrittsgelder.

Start / Ziel
Start: Tunis (Tunesien)
Ende: Tunis (Tunesien)

Reisedauer
ca. 4 Wochen

Charakter
Die Route beinhaltet eine große Vielfalt der unterschiedlichsten Geländeanforderungen, welche als moderat zu betrachten sind. Unter Anleitung unserer Instruktoren sind alle Geländepassagen gefahrlos zu meistern. Doch auch als erfahrener Offroader werden Sie voll auf Ihre Kosten kommen. Vorkenntnisse für das Fahren im Sand sind definitv von Vorteil.

Teilnehmeranzahl
An unseren Reisen nehmen in der Regel vier bis max. acht Fahrzeuge teil.

Klimatische Bedingungen
Unsere Expedition findet zur besten Reisezeit statt. Tagsüber erreichen wir ca. 25 °C, in den Nächten betragen die Temperaturen um die 5 °C.

Visum (Stand: 2025)
Für die Einreise nach Algerien ist ein Visum erforderlich. Die Beantragung erfolgt durch Off Road Kangaroo für die gesamte Reisegruppe.

Gesundheit
Sie sollten einen durchschnittlichen Gesundheitszustand haben und den Anforderungen einer solchen Reise gewachsen sein.

Soziales Miteinander
Eine solche Reise fordert von allen Teilnehmern eine große Portion Toleranz, Teamgeist und nicht zuletzt auch viel Humor. Wenn Sie sich auf die vielseitigen Begegnungen mit anderen Menschen freuen und auch offen für die eigenen Fehler und die Schwächen anderer Menschen sein können, werden Sie das Reisen im Team bestens bewältigen. Ausgangspunkt und Endpunkt stehen fest. Dazwischen kann es auf der geplanten Route aus vielerlei Gründen zu Anpassungen kommen. Der Zeitplan ist ohne Stress durchführbar. Unvorhergesehene Ereignisse wie Pannen oder Wartezeiten sollten im Team gemeinsam bewältigt werden. Hilfsbereitschaft und gemeinsames Lösen von Problemen sind Grundvoraussetzung. Die eingangs erwähnte Toleranz ist nicht nur ein Schlagwort.

Vor Reisebeginn

  • Organisation der gesamten Reise
  • Individuelle Einzelberatung während der Reisevorbereitungszeit
  • Ausführliche Beratung zu Ausrüstung und Technik des Fahrzeugs
  • Visum für Algerien

Service während der Reise

  • Reiseleitung durch ORK
  • Begleitfahrzeug von ORK
  • Technische Hilfe
  • Kosten für die obligatorischen Führer

Sonstiges

  • Sicherungsschein

Nicht enthalten

  • Fährkosten
  • Treibstoffkosten
  • Versicherungen
  • Verpflegung

Versicherungen / Dokumente

  • Reisepass (Gültigkeit bis min. sechs Monate nach Reiseende mit min. vier freien Seiten)
  • Visum (muss über Off Road Kangaroo beantragt werden)
  • Fahrzeugschein
  • Schutzbrief (ADAC bzw. entsprechender Automobilclub; verpflichtend)

Ausstattung

  • Ein technisch einwandfreier, gut ausgerüsteter und solider Geländewagen
  • Nachweis über die technische Überprüfung Ihres Fahrzeugs im Hinblick auf eine Expeditionsreise
  • Fahrzeugreichweite: min. 800 km (200+ Liter Kraftstoff)
  • Fahrzeugspezifisches Ersatzteilpaket (verpflichtend)
  • Wasser und Lebensmittel für min. sieben Tage
  • UKW-Funkgerät für 170.500 MHz zur sicheren Kommunikation (frequenzerweitert, mit verstellbaren Frequenzen; verpflichtend)
    Kompetent und günstig, steht Ihnen für das Thema Funk die Firma Neuner-Funk als Ansprechpartner zur Verfügung.

Weitere Empfehlungen

  • Reiserücktrittsversicherung (z.B. ADAC)
  • Auslandskrankenversicherung

WEITERE REISEZIELE