Tunesien

Tunesien

Sie haben einen zuverlässigen Geländewagen und Lust auf ein Land aus 1001 Nacht? Sie lieben Abenteuer in der Sicherheit einer Gruppe und freuen sich auf viel Sand im Grand Erg? 

Dann begleiten Sie uns nach Tunesien: Mit über 20 Jahren Erfahrung im Land bieten wir Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Fahrspaß, Kultur und fantastischen Landschaften. 

Tunesien gilt gemeinhin als sicheres und gastfreundliches Reiseland, in den letzten Jahren gab es keinerlei Unregelmäßigkeiten.

Unsere Reise beginnt in Tunis und führt uns ca. 2.000 km durch dieses beeindruckende Land und die Sahara. 

Von Nabeul bei Tunis aus führt uns die Route zunächst zur Rommel Piste in Richtung Süden. Wir erkunden den Canyon nahe der Bergoase Mides, das mystische Berberdorf Tamerza und die umliegenden Schluchten. 

Wir wandeln auf den Spuren von Luke Skywalker und besuchen die verlassenen Drehorte des größten Science Fiction Abenteuers aller Zeiten: StarWars. Unsere nächsten Ziele sind Tozeur und Nefta, zwei pulsierende Oasenstädte am Rande des größten Salzsees des afrikanischen Kontinents, dem Chott el Djerid. Wir überqueren den Chott auf unserem Weg nach Douz, dem Tor zur Wüste. Hier versorgen wir uns für die nächsten Tage Abenteuer im Grand Erg Oriental.


Die anspruchsvolle Durchquerung der Dünengebiete im Grand Erg führt uns vorbei am Tafelberg “Tembaine”, welcher prägnant aus dem Dünenmeer heraussticht, zum sogenannten verlorenen See “Huaret Richet”. Nach der interessanten Fahrt erwartet uns ein entspannendes Bad in den warmen Thermalquellen. Im Beduinen Café gibt es zur Stärkung den landestypischen Thé à la Menthe. 

Am nächsten Tag fahren wir Kurs 45° Nord, Nord-Ost, entlang der Bergkette des Dakāmis al Kabīr und erreichen, wenn es gut läuft, die Oase Ksar Ghilane. Wir haben die Durchquerung des Grand Erg Oriental gemeistert. 


Nach diesem Wüstenabenteuer begeben wir uns in die bizarre Bergwelt Südtunesiens, wo wir zunächst das in Stein gebaute Chenini besuchen und dann weiter nach Ksar Hallouf fahren, wo wir im Innenhof des Festungsdorfes übernachten. 

Am nordöstlichen Punkt der Insel Djerba verbringen wir die letzte Nacht in der freien Natur direkt am Meer. Von hieraus treten wir den Rückweg zu unserem Ausgangsort Nabeul an, nicht jedoch, ohne einen Stopp am drittgrößten Amphitheater des Römischen Reiches in El Djem einzulegen. 

Reisezeitraum
21.12.2025 bis 02.01.2026

Preis
1.980 € pro Fahrzeug

Nicht im Preis erhalten sind Fährkosten, Treibstoffkosten, Versicherungen, Verpflegung und Eintrittsgelder.

Die Kosten für den obligatorischen Führer und die Sondergenehmigungen für das Befahren des Sperrgebietes, ca. 100€, sind vor Ort zu entrichten. 

Start / Ziel
Start: Tunis (Tunesien)
Ziel: Tunis (Tunesien)

Reisedauer
ca. 12 Tage

Charakter
Die Route beinhaltet eine große Vielfalt der unterschiedlichsten Geländeanforderungen, welche als moderat zu betrachten sind. Unter Anleitung unserer Instruktoren sind alle Geländepassagen gefahrlos zu meistern. Doch auch als erfahrener Offroader werden Sie voll auf Ihre Kosten kommen. Vorkenntnisse für das Fahren im Sand sind definitv von Vorteil.

Klimatische Bedingungen
Tagsüber erreichen wir ca. 25 °C, in den Nächten betragen die Temperaturen um die 5 °C.

Gesundheit
Sie sollten einen durchschnittlichen Gesundheitszustand haben und den Anforderungen einer solchen Reise gewachsen sein.

Teilnehmeranzahl
An unseren Reisen nehmen in der Regel vier bis max. sechs Fahrzeuge teil.

Soziales Miteinander
Eine solche Reise fordert von allen Teilnehmern eine große Portion Toleranz, Teamgeist und nicht zuletzt auch viel Humor. Wenn Sie sich auf die vielseitigen Begegnungen mit anderen Menschen freuen und auch offen für die eigenen Fehler und die Schwächen anderer Menschen sein können, werden Sie das Reisen im Team bestens bewältigen. Ausgangspunkt und Endpunkt stehen fest. Dazwischen kann es auf der geplanten Route aus vielerlei Gründen zu Anpassungen kommen. Der Zeitplan ist ohne Stress durchführbar. Unvorhergesehene Ereignisse wie Pannen oder Wartezeiten sollten im Team gemeinsam bewältigt werden. Hilfsbereitschaft und gemeinsames Lösen von Problemen sind Grundvoraussetzung. Die eingangs erwähnte Toleranz ist nicht nur ein Schlagwort.

Vor Reisebeginn

  • Organisation der gesamten Reise
  • Individuelle Einzelberatung während der Reisevorbereitungszeit
  • Ausführliche Beratung zu Ausrüstung und Technik des Fahrzeugs

Service während der Reise

  • Reiseleitung durch ORK
  • Begleitfahrzeug von ORK
  • Technische Hilfe

Sonstiges

  • Sicherungsschein

Nicht enthalten

  • Fährkosten
  • Treibstoffkosten
  • Versicherungen
  • Verpflegung
  • Sondergenehmigungen und obligatorischer Guide (ca. 100€)

Versicherungen / Dokumente

  • Reisepass (Gültigkeit bis min. sechs Monate nach Reiseende mit min. vier freien Seiten)
  • Fahrzeugschein
  • Schutzbrief (ADAC bzw. entsprechender Automobilclub; verpflichtend)

Ausstattung

  • Technisch einwandfreier Geländewagen
  • Fahrzeugreichweite: min. 500 km (100+ Liter Kraftstoff)
  • UKW-Funkgerät für 170.500 MHz zur sicheren Kommunikation (frequenzerweitert, mit verstellbaren Frequenzen; verpflichtend)
    Kompetent und günstig, steht Ihnen für das Thema Funk die Firma Neuner-Funk als Ansprechpartner zur Verfügung.

Weitere Empfehlungen

  • Reiserücktrittsversicherung (z.B. ADAC)
  • Auslandskrankenversicherung

WEITERE REISEZIELE